zurück zur Übersicht

31.03.2025 - Spender und Unterstützer gesucht!


An sieben Tagen die Woche spielen die Kinder der Wohn- und Notaufnahmegruppen und die Kinder der Heilpädagogischen Tagesstätte auf den großen Gartenflächen rund um das Salberghaus. Die heißgeliebten und stark genutzten Gerätschaften müssen immer wieder mal erneuert werden, und so auch jetzt. Außerdem wurde im Rahmen der Bauarbeiten für das Kinderhaus ein Stück Garten bebaut, und gleichzeitig ein Stück Garten frei. Um für unsere Kinder vor Ort auch weiterhin Spielspaß und Bewegungsförderung zu verbinden, hat ein "Arbeitskreis Garten" pädagogische Ideen für die Gartenumgestaltung entwickelt. 
Der Entwurf wurde mit allen Beteiligten diskutiert, und kann nun im Lauf der nächsten Jahre umgesetzt werden.
Als erstes und dringlichstes Projekt wurde das "Baumhaus"-Klettergerüst gesehen.

Das große Klettergerüst ist über 15 Jahre alt, und hatte einzelne morsche Stellen. Aus Sicherheitsgründen wurde es daher im letzten Herbst "gesperrt", und vor kurzem ganz abgebaut.

Gewünscht und als sinnvollgesehen wurde ein Kletterelement, das für die großen Kinder - also die 5-7jährigen - motorische Herausforderungen bietet. 

Die Firma Krambamboul kam vor Ort, und konnte uns ein maßgeschneidertes Klettergerüst planen. Dieses nutzt sowohl die Gegebenheiten des schönen Standortes aus - ein Gartenstück, das an einem natürlichen Wäldchen in angenehm schattiger Lage liegt - und bietet außerdem vielfältige Kletter- und Spieloptionen.
 

Das alte Klettergerüst entsprach nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards Foto: Salberghaus
Schon bald geht es mit den Erdarbeiten los, um die letzten Fundamente zu entfernen, und Platz für das neue zu machen. 
Zum Sommer soll alles fertig sein, damit die Kinder nicht zu lange warten müssen.

Wir haben für die Umgestaltung des Gartens bereits Spenden erhalten und freuen uns über weitere Unterstützung! Alle Informationen finden Sie hier 

Ein herzliches Dankeschön geht bereits jetzt an unseren Förderverein "Kinderhilfe Salberghaus", die Grundschule Hohenbrunn, dem Lions Club Münchner Kindl und private Unterstützer.



 

Der Entwurf für ein neues Klettergerät   Enwurf: Firma Krambamboul